IT-Schutz sichern: Ihre helfende Hand für Krankenhäuser
Krankenhauszukunftsfonds (KHZF): Ihr zertifizierter Partner
Ihr Spezialist für IT-Security in Krankenhäusern.
Wir behalten als IT-Verantwortliche den Überblick und stellen die digitale Infrastruktur und Cybersicherheit in Ihrem Krankenhaus sicher.
Ihre Vorteile
Massgeschneiderte Lösungen
Dank eines sehr breiten Know-hows mit Fokus auf das
Gesundheitssystem, deckt unser Team gezielt und effizient Lösungsansätze ab: Wir
identifizieren und beheben Schwachstellen in Ihrem System und setzen Ihre
Anforderungen individuell um.
Für das Krankenhaus
Wenn es um die Cybersicherheit in Krankenhäusern geht, sind wir Ihr Spezialist. Wir zählen ein grosses Netzwerk an Krankenhäusern zu unseren zufriedenen Kunden und wissen deshalb genau, was geschehen muss, dass ein Krankenhaus in der IT reibungslos läuft. Netzwerklösungen, intelligentes Patientenmanagement, benutzerspezifische Logins, Cloud-Services u.v.m. wird passgenau umgesetzt und sichergestellt.
Ein Partner für alles
Ihre Cybersicherheit ist nachhaltig und allumfassend
gewährleistet. Wir sind eine Unternehmensgruppe mit den technisch hochkompetenten
Partnern. Unsere Berater decken ein riesiges branchenübergreifendes Wissen in
der IT-Security ab. Sodass Sie auch in der Zukunft bestens aufgehoben sind.
Unsere Services:
Als führende Unternehmensgruppe in Europa bündeln wir das Know-how unserer Mitglieder und bieten unseren Kunden ein umfassendes Dienstleistungsportfolio an.
Schutz vor Hacker
Sicherung Patientendaten
Security-Schwachstellen erkennen
Schulung und Awareness schaffen
Krankenhauszukunft: Rundum sicher und gesetzeskonform
Laden Sie den Artikel vom Special Krankenhaus-IT Journal von Frank Schlottke, Geschäftsführer der Applied Security GmbH herunter.
In einer Umfrage der Universität der Bundeswehr von 2019 namens „Projekt Smart Hospitals“ 1 wurden alle bayerischen Krankenhäuser zu Fragen der IT-Sicherheit und Digitalisierung befragt. Die Ergebnisse lassen sich sicher aufs Bundesgebiet übertragen.
47 Prozent der Kliniken hatten mindestens einen IT-Sicherheitsvorfall in den letzten 12 Monaten, davon waren die meisten Ransomware-Vorfälle. 91 Prozent davon sind auf unbeabsichtigtes Fehlverhalten zurückzuführen. Nur 44 Prozent der Umfrageteilnehmer haben eine Sicherheitsleitlinie, nur 42 Prozent einen Wiederanlaufplan im (IT-)Katastrophenfall und gar nur 12 Prozent nutzen fortgeschrittene Sicherheitstechniken wie SIEM – und das, obwohl 79 Prozent häufig mit externen Dienstleistern zu Fragen der IT-Sicherheit zusammenarbeiten.
Lesen Sie mehr zum Krankenhauszukunftsgesetz
Wir beraten Sie gerne
Wünschen Sie eine Kontaktaufnahme?
Gerne beraten wir Sie individuell.
Unsere Spezialisten


